Häufige Fragen
Am besten noch einmal die Eingabe kontrollieren: %WORT% / Mit dieser Suche bekommt man den Einzelbegriff, aber auch alle Stellen, an denen WORT verwendet wird (auch Redensarten!).
In den Suchergebnissen werden aus Platzgründen nur die Grundform, alle Übersetzungen und alle Redensarten aufgeführt. Unregelmäßige Pluralformen, Imperfekte und Perfekte, andere Zusatzbemerkungen und natürlich die Aussprachehinweise bekommt man auf der Detailseite, erreichbar durch KLICK auf die Grundform (Suchseite).
Am besten ebenfalls durch Eingabe %WORT%.
Beispiel: Ich suche alle Wörter, die auf "heät" enden.
Durch Eingabe von %heät% bekommt man eine Liste, die alle Wörter, die auf "heät" enden, enthält - und mehr ...
Ja, in der AACHENER GRAMMATIK von Karl Allgaier ist alles präzise beschrieben (siehe unter "Veröffentlichungen"). Die Grammatik ist im Buchhandel erhältlich oder bei uns.
Der "NEUE AACHENER SPRACHSCHATZ" ist natürlich nicht vollständig. Es finden sich immer wieder Wörter, die zu unserem größten Erstaunen fehlen. In solchen Fällen wären wir dankbar, per Email einen Hinweis zu bekommen. Wir werden das checken und unsere Datenbank entsprechend ergänzen.
Auch in solchen Fällen wären wir überaus dankbar, per Email einen Hinweis zu bekommen (Email an: internet@oecher-platt.de). Bei ca. 75.000 Begriffen wäre es - trotz aller Sorgfalt - ein Wunder, wenn nicht hier und da ein Fehler passiert wäre. Allen Hinweisen gehen wir nach und werden unsere Datenbank ggf. "reparieren/ergänzen".
Der Genuss von Kaffee ist erlaubt und wird ausdrücklich empfohlen. 🙂